Der blaue Marlin

Der blaue Marlin – der blitzschnelle Riese der Meere

Wusstest du, dass es im Meer einen echten „Blauen Blitz“ gibt? Er ist groß, stark und super schnell – und er hat sogar ein Schwert an der Nase! Heute stellen wir dir einen der beeindruckendsten Fische der Ozeane vor: den blauen Marlin. 🐬🌊

Der blaue Marlin – der blitzschnelle Riese der Meere Weiterlesen »

Warum wir Ostereier verstecken

Warum wir Ostereier verstecken – und was das mit Hasen zu tun hat 🐰🥚

Eier, Hasen und Gartenverstecke: Zu Ostern spielen wir alle Jäger und Sammler. Aber was hat das mit Jesus zu tun? Oder mit Fruchtbarkeit? Und warum bringt ausgerechnet ein Hase die Eier, obwohl Hasen doch gar keine legen? Die Erklärung ist älter, als du vielleicht denkst – und hat so einiges mit Frühling, Kirche und Aberglauben zu tun.

Warum wir Ostereier verstecken – und was das mit Hasen zu tun hat 🐰🥚 Weiterlesen »

Warum ist der Himmel blau

Warum ist der Himmel eigentlich blau? 🌈

Ein spannender Tag im Park mit Marie, Jonas, Mia und Ben Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum der Himmel blau ist – und nicht grün, rot oder pink wie ein Regenbogen?  Genau das wollten auch unsere vier Freunde Marie, Jonas, Mia und Ben wissen. Und sie haben sich gemeinsam auf eine fantastische Entdeckungsreise gemacht.

Warum ist der Himmel eigentlich blau? 🌈 Weiterlesen »

ABC lernen

„ABC, aber bitte mit Spaß!“ – So klappt das Buchstabenlernen easy

ABC ist mehr als nur "A wie Affe". Warum lernen manche Kids das Alphabet in Rekordzeit, während andere kämpfen? Ich zeig dir, wie man Buchstabenlernen spannend, spielerisch und effektiv gestalten kann – ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß. Klingt wie ein Zaubertrick? Fast – aber es steckt Methode dahinter.

„ABC, aber bitte mit Spaß!“ – So klappt das Buchstabenlernen easy Weiterlesen »

1. April Aprilscherze

Warum spielen sich die Menschen am 1. April eigentlich Streiche, und wo kommt dieser Brauch überhaupt her?

Jedes Jahr am 1. April passiert etwas Merkwürdiges: Menschen denken sich harmlose Scherze aus, um andere reinzulegen. Ob ein angeblicher Schneetag mitten im Frühling, eine erfundene Klassenarbeit oder ein Spiegelei, das in Wirklichkeit aus Joghurt und Aprikose besteht – am 1. April ist fast nichts zu verrückt, um nicht vielleicht doch für einen Moment geglaubt zu werden. Aber warum machen wir das eigentlich? Und seit wann gibt es diesen Brauch?

Warum spielen sich die Menschen am 1. April eigentlich Streiche, und wo kommt dieser Brauch überhaupt her? Weiterlesen »

Der neugierige Marienkäfer und die verborgene Wiese

Der neugierige Marienkäfer und die verborgene Wiese

🐞✨ Der neugierige Marienkäfer und die verborgene Wiese – Eine zauberhafte Gute-Nacht-Geschichte für Kinder! 🌸🌿 Begleite den neugierigen Marienkäfer Marie auf ein spannendes Abenteuer. Gemeinsam mit ihrer Freundin Bella entdeckt sie eine verborgene, magische Wiese voller faszinierender Lebewesen. Was wird sie dort wohl finden? 🦋🐞🌼 🌙 Perfekt zum Einschlafen und Träumen! 📖 Jetzt das neue

Der neugierige Marienkäfer und die verborgene Wiese Weiterlesen »

Das Wolkenschiff und die Reise zum Regenbogenland

Das Wolkenschiff und die Reise zum Regenbogenland

🌈✨ Das Wolkenschiff und die Reise zum Regenbogenland ✨🌈 Begleite Tom und Nina auf ein magisches Abenteuer! 🏡🚀 Ein geheimnisvolles Tuch verwandelt sich in ein schwebendes Wolkenschiff und bringt die Geschwister in das wundersame Regenbogenland. Dort entdecken sie farbenfrohe Landschaften, zauberhafte Wesen und das Geheimnis eines magischen Ortes. Wird es ihnen gelingen, ein Stück des

Das Wolkenschiff und die Reise zum Regenbogenland Weiterlesen »

Warum schwimmen manche Dinge

Warum schwimmen manche Dinge und andere gehen unter?

Habt ihr euch schon mal gefragt, warum ein riesiges Schiff aus Metall im Wasser schwimmen kann, während ein kleiner Schlüsselbund sofort untergeht? In unserer neuesten Podcast-Folge mit dem Erklärbär und seinem Co-Host Benny (10 Jahre) erklären wir das spannende Phänomen von Auftrieb, Dichte & Co. – natürlich mit Experimenten zum Selbermachen. Jetzt reinhören und verstehen, wieso manche Dinge oben bleiben und andere verschwinden!

Warum schwimmen manche Dinge und andere gehen unter? Weiterlesen »

Tilda und der sprechende Krokus

Tilda und der sprechende Krokus

🌸 Tilda und der sprechende Krokus 🌸 Der Frühling erwacht, und Tilda entdeckt einen ganz besonderen Krokus in ihrem Garten – einen, der sprechen kann! Gemeinsam erleben sie ein magisches Abenteuer voller Wunder und neuer Erkenntnisse. Doch wird ihre Mutter ihr glauben? Eine zauberhafte Gute-Nacht-Geschichte zum Träumen und Staunen! 📖 Hol dir das neue Erklärbärs

Tilda und der sprechende Krokus Weiterlesen »

Auf den Spuren der Dinosaurier

Urzeitabenteuer: Auf den Spuren der Dinosaurier

Begleite Lena, Tom und Ben auf eine unglaubliche Zeitreise in die Welt der Dinosaurier! Durch eine mysteriöse Höhle gelangen sie in die prähistorische Vergangenheit, wo sie Stegosaurier bestaunen, Brachiosaurier am Fluss beobachten und einem gefährlichen Allosaurus entkommen müssen. Doch wird es ihnen gelingen, rechtzeitig zurückzukehren? Jetzt auf Youtube sehen: https://www.youtube.com/watch?v=XUZxO9DcUjk&list=PL7yI7s_ffiewtRcqaUdXsLVj29ei2WoUu 🎶 Hört euch den Song

Urzeitabenteuer: Auf den Spuren der Dinosaurier Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Der Erklärbär Blog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.