Lillys leuchtende Laterne

Lilliys leuchtende Laterne

Wenn die Nacht hereinbricht und die ersten Sterne über den Baumwipfeln flimmern, beginnt eine neue Geschichte mit dem Erklärbär – voller Wärme, Fantasie und Herz.

In „Lillys leuchtende Laterne“ begleitet der Erklärbär ein mutiges Mädchen, das eine geheimnisvolle, alte Laterne findet. Doch diese Laterne ist kein gewöhnliches Lichtspenderlein – sie ist ein Tor. Ein leuchtendes Tor in die Traumwelt der schlafenden Tiere, wo Eulen in Gedankenspiralen kreisen, Füchse auf Träumen tanzen und Rehe im Moos ihre Träume flüstern.

Aber in dieser Welt kommt man nicht mit dem Kompass weiter. Nur wer mit dem Herzen sieht, kann den richtigen Weg erkennen – zurück nach Hause, zurück ins eigene Bett. Lilly muss vertrauen. Auf das Licht. Auf sich. Und auf das, was man nicht sehen, aber spüren kann.

Diese Gute-Nacht-Geschichte greift kindgerecht die Themen Achtsamkeit, Vorstellungskraft und Vertrauen auf – sie lädt Kinder ein, ihrer inneren Stimme zu folgen und sich selbst zu vertrauen, auch wenn der Weg nicht immer klar ist.
Ganz behutsam erzählt – mit liebevollen Dialogen und getragen von der beruhigenden Stimme des Erklärbären – wird daraus ein Abendritual, das Kinder stärkt und Eltern berührt.

🎧 Das dazugehörige Gute-Nacht-Lied „Lillys leuchtende Laterne“ wird von Samantha Graf mit sanfter Stimme gesungen – ein musikalischer Ausklang, der die Geschichte wie eine warme Decke umhüllt.

📺 Jetzt anhören auf dem YouTube-Kanal @DerErklaerbaer420
🔔 Abonniert den Kanal und aktiviert die Glocke, damit ihr keine neue Traumreise verpasst!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Der Erklärbär Blog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.