Podcast: Play in new window | Download (Duration: 22:16 — 30.6MB)
Abbonniere den Podcast Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS
Wenn Verrat die Wellen erreicht
3. Januar 1777 – Südlicher Atlantik
Auf halber Strecke zwischen den Kapverden und dem Kap der Guten Hoffnung ereignet sich an Bord der HMS Discovery ein Ereignis, das kaum jemand erwartet hätte: Ein wertvoller Vorrat verschwindet, und ein zwölfjähriger Cabin Boy wird zum Hauptverdächtigen. In Folge 5 unserer Erzählserie „Logbuch eines Schiffsjungen – Mein Weg zum Kapitän“ muss Tom Fletcher nicht nur um seine Ehre kämpfen, sondern entdeckt eine Verschwörung, die das Vertrauen der gesamten Crew erschüttern könnte.
Vom Verdacht zum Prozess
Schon die Morgendämmerung kündigt Unruhe an: Lt. Clerke erhält Bericht über ein geheimnisvolles Verschwinden in der Kombüse, und Suspekte Spuren führen direkt zu Tom. Ohne Verteidiger, aber mit streng formalen Regeln wird er vor ein Standgericht gebracht, das auf hoher See griffbereite Strafen verhängt. Autorität und Loyalität prallen hier aufeinander – und Toms schnelles Denken rettet nicht nur seine Haut, sondern enthüllt den wahren Übeltäter.
Zwischen Proviant und Segeltuch
Spannend verwebt die Episode dramatische Dialoge mit „Erklärbär“-Einblendungen: Wie arbeitet ein Schiffscourt? Welche Rechte hat der Bootsmann, und wie protokolliert man richtig im Logbuch? Diese historischen Mini-Blöcke liefern die nötigen Kenntnisse für junge Hörer, ohne den Erzählfluss zu unterbrechen. Mit kindgerechten Vergleichen („Die Handschrift wirkte so, als hätte man Kreide auf raues Holz geritzt“) wird selbst trockenes Marine-Recht lebendig.
Tom als Detektiv auf hoher See
Statt sich seinem Schicksal hinzugeben, wird Tom zum Spürhund: Mit scharfem Blick folgt er Fußabdrücken, analysiert Teer-Proben und findet schließlich den Stamm des Verrats – Bootsmann Briggs hat hinter Toms Rücken die Rationen veruntreut und ihn perfide als Sündenbock hingestellt. Dieser Wendepunkt offenbart, wie wichtig Mut und Neugier sind, selbst wenn man in der Hierarchie ganz unten steht.
Ein Cliffhanger, so laut wie ein Donnerschlag
Das Urteil fällt: Briggs wird entmachtet, der Rumrationsanteil gestrichen und öffentlich gezüchtigt. Doch kaum verklingen die Urteilsworte, bricht ein Platzregen los, Laternen erlöschen – und ein rätselhafter Schrei lässt das Deck erzittern. Wer schießt da einen Schatten über die Gischt? Und welche neuen Intrigen wird Tom aufdecken müssen?
Warum ihr diese Folge nicht verpassen solltet
- Spannung & Gerechtigkeit: Ein fesselnder Prozess, der zeigt, dass Wahrheit Mut verlangt.
- Historisches Wissen: Kindgerecht aufbereitetes Marine-Recht und Logbuchpraxis.
- Charakterentwicklung: Tom wächst an seiner Aufgabe und beweist Detektivqualitäten.
- Mitfiebern garantiert: Der Cliffhanger sorgt für Gänsehaut und Vorfreude auf Folge 6.
Begleitet Tom Fletcher auf seinem gefährlichen, aber lehrreichen Weg – und taucht ein in die raue Welt der Royal Navy des 18. Jahrhunderts. Jetzt reinhören und die nächste Welle Abenteuer spüren!
Hallo, ich bin der Betreiber des Blog und interessiere mich für allerlei Dinge. Wenn ich etwas neues gelernt habe, schreibe ich es hier in diesem Blog auf, um mein Wissen zu festigen. Gemeinsam mit den K.I.s GPT-4 und Midjourney erstelle ich diese Blogposts. Meine Aufgabe ist es, Quellen für die Aussagen zu finden, zu prüfen, den Sprachstil zu verbessern, sinnvolle Querverbindungen zu vergangenen Blogposts herzustellen und neue Blogpostthemen zu erstellen. Der Blog soll zeigen, wie eine sinnvolle Kollaboration zwischen Mensch und K.I. funktioniert und jungen Menschen komplexe Themen einfach erklären.