Der Pi Song

Songtext: 3,1415, du bist unendlich weit, Eine Konstante, die die Geometrie befreit. Kreise und Formeln tanzen in deinem Glanz, Pi, du bist der Mathematik-Romanz. Vom alten Griechenland, Archimedes‘ Traum, Kreise messen, für die Zukunft gebaut. Unendlich viele Stellen, die kein Ende seh’n, Pi, du bist die Zahl, die niemals vergeht. Oh, wie viele Nächte hab’n […]

Der Pi Song Weiterlesen »

Was ist Pi?

Was ist Pi? Und warum es mehr als nur 3,14 ist

Pi ist mehr als nur "3,14"! Diese magische Zahl erscheint überall, ob in der Mathematik, Physik oder sogar in der Natur. Doch was steckt wirklich dahinter? Erfahre, warum Pi unendlich viele Dezimalstellen hat und warum es mehr ist als nur eine Zahl – es ist ein Rätsel der Unendlichkeit!

Was ist Pi? Und warum es mehr als nur 3,14 ist Weiterlesen »

Zahlenrätsel knacken

Zahlenrätsel knacken: Wie Mathe das Geheimnis von Codes lüftet

Zahlenrätsel knacken: Wie Mathe das Geheimnis von Codes lüftet Weiterlesen »

Geometrie im Alltag

Geometrie im Alltag: Wo verstecken sich Dreiecke, Kreise und Quadrate?

Hast du jemals darüber nachgedacht, wie viele geometrische Formen dich täglich umgeben? Dreiecke, Kreise und Quadrate verstecken sich in den erstaunlichsten Dingen – von Straßenschildern bis zu Architektur. Entdecke in meinem Blog, wo diese Figuren im Alltag auftauchen und warum sie so wichtig für unsere Welt sind!

Geometrie im Alltag: Wo verstecken sich Dreiecke, Kreise und Quadrate? Weiterlesen »

Die Welt der Memes

Die Welt der Memes: Wie Internetkultur unsere Sprache verändert

Memes sind überall – in Chats, Social Media und sogar in der Schule. Aber wusstest du, dass sie nicht nur witzige Bilder sind, sondern auch unsere Sprache und Kommunikation verändern? Lies weiter und finde heraus, warum du mehr mit Memes ausdrücken kannst, als du vielleicht denkst!

Die Welt der Memes: Wie Internetkultur unsere Sprache verändert Weiterlesen »

Was ist Unendlichkeit?

Was ist Unendlichkeit?

Was ist Unendlichkeit und wie funktioniert sie in der Mathematik? Begleite uns auf eine Reise durch unendliche Zahlenreihen, Paradoxe und die seltsame Welt der Mathematik!

Was ist Unendlichkeit? Weiterlesen »

Monster der Natur

Monster der Natur

Von Riesenkalmaren bis hin zu fleischfressenden Bakterien: Wir stellen die faszinierendsten und gruseligsten Kreaturen der Naturwissenschaft vor. Sei bereit für einen Schauer!

Monster der Natur Weiterlesen »

Halloween-Experimente

Halloween-Experimente

Halloween-Experimente für zuhause! Von leuchtendem Schleim bis hin zu tanzenden Geistern – entdecke gruselige und coole Experimente, die dich staunen lassen!

Halloween-Experimente Weiterlesen »

Prozentrechnung leicht erklärt

Prozentrechnung leicht erklärt: So verstehen auch Kinder das Rechnen mit Prozenten

Die Prozentrechnung kann auf den ersten Blick kompliziert wirken, doch mit einfachen Erklärungen und alltäglichen Beispielen lässt sie sich ganz leicht begreifen – selbst für Kinder! In diesem Blogpost zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinem Kind das Rechnen mit Prozenten verständlich erklären kannst.

Prozentrechnung leicht erklärt: So verstehen auch Kinder das Rechnen mit Prozenten Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Der Erklärbär Blog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.