Podcast: Play in new window | Download (Duration: 6:44 — 9.3MB)
Abbonniere den Podcast Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS
Am 1. Mai feiern wir in Deutschland den Tag der Arbeit – ein Feiertag, der mehr ist als nur ein freier Tag. In unserer neuen Erklärbär-Geschichte nehmen wir Kinder und Familien mit auf eine spannende Reise in die Geschichte der Arbeiterbewegung – liebevoll inszeniert, kindgerecht erklärt und mit tollen Bildern im Disney-Stil untermalt.
🛠 Was ist der 1. Mai überhaupt?
Der 1. Mai ist ein internationaler Feiertag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Schon seit über 130 Jahren erinnern sich Menschen weltweit an die mutigen Kämpfe für gerechte Arbeitszeiten und faire Löhne. Was heute selbstverständlich klingt – der Achtstundentag oder bezahlter Urlaub – wurde durch Streiks, Proteste und viel Engagement hart erkämpft.
🎧 Jetzt anhören: Die Erklärbär-Sachgeschichte zum 1. Mai
In der Folge „1. Mai – Der Tag der Arbeit“ erleben Kinder:
- Wie es im Jahr 1886 in Chicago zur berühmten Protestbewegung kam
- Warum der Achtstundentag ein historischer Erfolg war
- Wie der 1. Mai in Deutschland zum Feiertag wurde
- Und wie heute Feste, Demos und Gemeinschaft den Tag prägen
Mit dabei: Anna und Max, zwei neugierige Kinder, die gemeinsam mit ihren Lehrern und Eltern in der Geschichte Antworten auf ihre Fragen suchen – beobachtet und erklärt vom sympathischen Erklärbär (natürlich im gelben Hoodie!).
🖼 Mit vielen Bildern zum Miterleben!
Passend zur Geschichte haben wir wunderschöne 16:9-Bilder im Disney-Zeichenstil erstellt. Sie zeigen Szenen aus der Geschichte – vom Protest in Chicago bis zum Maifest im Sonnenschein. Alle Bilder könnt ihr euch in unserem YouTube-Video anschauen.
➡️ Video ansehen auf YouTube: @DerErklaerbaer420
👨👩👧 Für wen ist die Geschichte gedacht?
- Für Kinder ab 6 Jahren, die mehr über unsere Gesellschaft lernen wollen
- Für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern ins Gespräch kommen möchten
- Für Lehrer & Erzieher, die ein pädagogisch wertvolles Angebot für den 1. Mai suchen
🎵 Jetzt auch als Lied: „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit“
Unser neues Erklärbär-Lied inspiriert zum Mitsingen: ein moderner Song über Zusammenhalt, Mut und Gerechtigkeit. Den Song gibt’s im Abspann des Videos – oder demnächst auch auf Spotify und Apple Music.
💛 Unterstützt den Erklärbär!
Du findest unsere Geschichten wichtig? Dann unterstütze unser Projekt auf Patreon. Mit deiner Hilfe können wir noch mehr hochwertige Geschichten und Materialien für Kinder und Familien produzieren.
📌 Fazit: Der Tag der Arbeit ist ein wunderbarer Anlass, Kindern unsere Geschichte näherzubringen. Mit Fantasie, Herz und ein bisschen Musik – so macht Lernen Spaß!
👉 Jetzt reinhören und entdecken: „1. Mai – Der Tag der Arbeit“ bei YouTube ansehen
Hallo, ich bin der Betreiber des Blog und interessiere mich für allerlei Dinge. Wenn ich etwas neues gelernt habe, schreibe ich es hier in diesem Blog auf, um mein Wissen zu festigen. Gemeinsam mit den K.I.s GPT-4 und Midjourney erstelle ich diese Blogposts. Meine Aufgabe ist es, Quellen für die Aussagen zu finden, zu prüfen, den Sprachstil zu verbessern, sinnvolle Querverbindungen zu vergangenen Blogposts herzustellen und neue Blogpostthemen zu erstellen. Der Blog soll zeigen, wie eine sinnvolle Kollaboration zwischen Mensch und K.I. funktioniert und jungen Menschen komplexe Themen einfach erklären.