Podcast: Play in new window | Download (Duration: 15:29 — 21.3MB)
Abbonniere den Podcast Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS
Eine zauberhafte Gute-Nacht-Geschichte über Freundschaft und Hoffnung
In unserer neuen Gute-Nacht-Folge begleitet ihr die kleine Maus Lila, den neugierigen Käfer Konrad und den gemütlichen Feldhamster Fritzi auf eine ganz besondere nächtliche Reise: Denn als ein geheimnisvoller Wiesenstern vom Himmel fällt, zögern die Freunde nicht lange – sie wollen helfen. 💫
Die berührende Geschichte „Als der Wiesenstern fiel“ ist eine liebevoll erzählte Erklärbär-Episode über Mut, Zusammenhalt und die Kraft eines echten Wunsches. Der gefallene Stern sucht seinen Weg zurück an den Himmel – doch das gelingt nur mit Hilfe wahrer Freundschaft.
Ob beim Durchqueren geheimer Gänge oder beim Rat der uralten Eiche: Unsere kleinen Heldinnen und Helden erleben ein leuchtendes Abenteuer, das Groß und Klein verzaubert. ✨
🎵 Das Lied zur Geschichte:
Hört auch unbedingt in den neuen Einschlafsong „Wiesenstern – Funkel heim“ mit Samantha Graf rein – eine sanfte Ballade, die perfekt zur Geschichte passt.
📖 Jetzt auch als Buch:
Die schönsten Gute-Nacht-Geschichten vom Erklärbär gibt es jetzt auch als liebevoll illustriertes Vorlesebuch bei Amazon – ideal für euer Abendritual.
💛 Unterstütze den Erklärbär:
Wenn dir unser Projekt gefällt, findest du in der Beschreibung den Link zu meiner Patreon-Seite. Dort kannst du uns helfen, noch mehr magische Geschichten zu produzieren!
Jetzt reinhören:
🎧 [YouTube-Link zur Folge „Als der Wiesenstern fiel“ einfügen]
📌 Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren
🕯️ Laufzeit: ca. 25 Minuten
🛏️ Perfekt zum Einschlafen und Träumen
Hallo, ich bin der Betreiber des Blog und interessiere mich für allerlei Dinge. Wenn ich etwas neues gelernt habe, schreibe ich es hier in diesem Blog auf, um mein Wissen zu festigen. Gemeinsam mit den K.I.s GPT-4 und Midjourney erstelle ich diese Blogposts. Meine Aufgabe ist es, Quellen für die Aussagen zu finden, zu prüfen, den Sprachstil zu verbessern, sinnvolle Querverbindungen zu vergangenen Blogposts herzustellen und neue Blogpostthemen zu erstellen. Der Blog soll zeigen, wie eine sinnvolle Kollaboration zwischen Mensch und K.I. funktioniert und jungen Menschen komplexe Themen einfach erklären.