Die kleine Krähe und der Wind

Die kleine Krähe und der Wind – Eine Erklärbär-Gute-Nacht-Geschichte

Eine kleine Krähe will das Geheimnis des Windes verstehen – und fliegt mit einem mutigen Mädchen in den Himmel. Eine herbstliche Hörspielgeschichte über Freundschaft, Mut und die Magie der Natur.

Manchmal genügt ein Windhauch, um etwas in Bewegung zu setzen – nicht nur Blätter, sondern auch Herzen. In der neuen Erklärbär-Geschichte „Die kleine Krähe und der Wind“ entdecken Kinder und Eltern gemeinsam, wie Neugier, Mut und Freundschaft stärker sein können als jeder Sturm.

🌬️ Ein Herbstmorgen voller Fragen

Die kleine Krähe Kaja sitzt auf einem alten Weidezaun und fragt sich, woher der Wind eigentlich kommt. Mal pfeift er sanft, mal tobt er laut – doch niemand weiß, wer er wirklich ist. Als sie dem Geheimnis auf den Grund gehen will, wird sie buchstäblich vom Wind erfasst und in ein Abenteuer geweht.

🤝 Eine Freundschaft, die fliegen lernt

Im hohen Gras begegnet Kaja dem Mädchen Lara, das mit einem roten Schal und leuchtenden Augen selbst den Wind zu verstehen scheint. Gemeinsam basteln sie eine Flugvorrichtung – halb Fantasie, halb Mut – und heben tatsächlich ab. Von oben sehen sie die Welt wie nie zuvor: golden, weit und friedlich.

⛈️ Der Sturm, der lehrt zu vertrauen

Doch der Wind ist nicht nur sanft. Er zeigt sich wild, laut und voller Kraft. Ein Sturm reißt die beiden in den Himmel, wo sie lernen, dass Verstehen manchmal bedeutet, loszulassen. Als die Sonne wieder scheint, finden sie sich in einer stillen, dampfenden Wiese wieder – reicher um ein Gefühl, das Worte kaum beschreiben können.

🌈 Das Geheimnis des Windes

Am Ende erkennt Kaja, dass der Wind keine Richtung hat – nur Geschichten. Und dass jeder, der sich traut, die Flügel zu öffnen, Teil davon wird. Lara und Kaja verabschieden sich, doch der Wind trägt ihre Freundschaft weiter – leise, unsichtbar, aber ewig spürbar.

🎧 Jetzt anhören

Das komplette Hörspiel kannst du hier direkt anhören:

Begleitet wird die Geschichte von sanfter Musik und liebevollen Naturklängen – perfekt zum Einschlafen, Träumen oder einfach Zuhören am Abend.

💛 Fazit

„Die kleine Krähe und der Wind“ ist eine poetische Gute-Nacht-Geschichte über das Wagnis, Fragen zu stellen – und über das Geschenk, die Antworten in sich selbst zu finden. Ideal für Kinder ab 5 Jahren und alle, die den Wind nicht nur spüren, sondern verstehen möchten.

Vergesst nicht, auch das Lied zur Geschichte von Samantha Graf zu hören – es heißt ebenfalls „Die kleine Krähe und der Wind“ und verzaubert mit sanfter Stimme, Harfenklängen und einem Hauch von Herbstmagie.

🎵 Jetzt auf YouTube anhören und unseren Kanal abonnieren – aktiviert die Glocke, um keine neue Gute-Nacht-Geschichte mehr zu verpassen! 🌙✨
Unterstützt den Erklärbär mit einer Kanalmitgliedschaft und werdet Teil unserer kleinen Traumgemeinschaft.

❓ Häufige Fragen zur Geschichte

Für welches Alter ist die Geschichte geeignet?

Die Geschichte ist ideal für Kinder ab 5 Jahren. Jüngere Kinder können mit Eltern oder Erzieher:innen zuhören – sie verstehen die Bilder und Klänge intuitiv.

Wie lange dauert das Hörspiel?

Die Gute-Nacht-Geschichte dauert etwa 20 Minuten und ist in vier Szenen unterteilt – perfekt zum abendlichen Zuhören oder zum Einschlafen.

Was lernen Kinder durch die Geschichte?

Kinder lernen, dass der Wind – wie viele Dinge im Leben – nicht festgehalten werden kann. Vertrauen, Mut und das Staunen über die Natur stehen im Mittelpunkt der Erzählung.

Wo kann man das Lied zur Geschichte hören?

Das Lied „Die kleine Krähe und der Wind“ von Samantha Graf ist auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Erklärbärs verfügbar.

Kann ich das Hörspiel in der Kita oder Schule verwenden?

Ja! Die Geschichte eignet sich hervorragend als pädagogisches Hörangebot für den Morgenkreis, Entspannungszeiten oder das Einschlafen im Kindergarten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen