Podcast: Play in new window | Download (Duration: 13:31 — 18.6MB)
Abbonniere den Podcast Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS
Zauberhafte Abendstunden mit „Luna und der Schmetterlingstanz“
In einer ruhigen Nacht voller Magie öffnet sich der Vorhang für ein zauberhaftes Abenteuer: „Luna und der Schmetterlingstanz“. Unsere neugierige Heldin Luna entdeckt gemeinsam mit ihrem treuen Stoffhasen Maxi einen geheimnisvollen Garten, in dem der Nachtfalter Flutura und seine Schmetterlingsfreunde eine wundervolle Welt voller Musik und Tanz erschaffen.
Luna lernt hier nicht nur den Schmetterlingstanz kennen, sondern entdeckt auch, dass echte Musik nicht nur gehört, sondern gefühlt werden kann – tief in ihrem Herzen. Der Tanz offenbart ihr, dass jeder Mensch ein einzigartiges Licht in sich trägt, das durch Mut und Fantasie zum Strahlen gebracht werden kann.
Diese Gute-Nacht-Geschichte fördert bei Kindern die Vorstellungskraft und vermittelt ihnen zugleich wertvolle Botschaften über Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen. Eine wunderbare Möglichkeit für Eltern und Erzieher, die Kinder sanft in den Schlaf zu begleiten und ihnen zu zeigen, dass die Magie der Geschichten auch nach dem Einschlafen weiterlebt.
Wenn euch die Geschichte von Luna gefallen hat, hört unbedingt auch das passende Lied „Schmetterlingstanz“ von Samantha Graf. Wer die Magie noch weiter entdecken möchte, findet unser Buch „Erklärbärs Gute-Nacht-Geschichten“ jetzt im Shop – perfekt zum gemeinsamen Vorlesen und Träumen.
Wir wünschen euch zauberhafte Träume und viele weitere magische Nächte!
Hallo, ich bin der Betreiber des Blog und interessiere mich für allerlei Dinge. Wenn ich etwas neues gelernt habe, schreibe ich es hier in diesem Blog auf, um mein Wissen zu festigen. Gemeinsam mit den K.I.s GPT-4 und Midjourney erstelle ich diese Blogposts. Meine Aufgabe ist es, Quellen für die Aussagen zu finden, zu prüfen, den Sprachstil zu verbessern, sinnvolle Querverbindungen zu vergangenen Blogposts herzustellen und neue Blogpostthemen zu erstellen. Der Blog soll zeigen, wie eine sinnvolle Kollaboration zwischen Mensch und K.I. funktioniert und jungen Menschen komplexe Themen einfach erklären.