Podcast: Play in new window | Download (Duration: 9:33 — 13.1MB)
Abbonniere den Podcast Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS
Ein Mutmach-Abenteuer im Sonnenblumenfeld
Kennst du das Gefühl, dass ein ganz besonderer Wunsch tief in dir schlummert, aber dir der Mut fehlt, ihn laut auszusprechen? Genau so geht es Ben in unserem neuen Hörspiel „Die sprechende Sonnenblume“. Eines warmen Sommertages läuft Ben über ein weites Feld, das voller leuchtender Sonnenblumen steht. Plötzlich entdeckt er eine besonders große Blume, die ihm freundlich zulächelt – und dann passiert das Unglaubliche: Die Sonnenblume beginnt zu sprechen!
Sie erzählt Ben von den Geheimnissen des Sonnenlichts, warum Wünsche manchmal Zeit brauchen und wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben. Mit jedem Satz wächst Bens Mut. Die anderen Sonnenblumen nicken ihm aufmunternd zu, und der goldene Himmel scheint voller Hoffnung zu leuchten. Am Ende findet Ben nicht nur den Mut für seinen Herzenswunsch, sondern lernt auch, dass echte Stärke oft dort wächst, wo man es am wenigsten erwartet.
Das Hörspiel ist perfekt für alle, die abends gern mit einer magischen Geschichte ins Bett gehen – und dabei lernen möchten, wie viel Kraft in einem kleinen Funken Mut steckt. Lasst euch verzaubern von Bens Abenteuer und der besonderen Sonnenblume!
Hört unbedingt rein – und träumt groß!
Tipp:
Nach dem Hörspiel wartet wie immer ein passendes Lied von Samantha Graf auf euch – und wenn ihr unsere Geschichten auch selbst vorlesen möchtet, schaut euch das neue „Erklärbärs Gute-Nacht-Geschichten“-Buch bei Amazon an!
Hallo, ich bin der Betreiber des Blog und interessiere mich für allerlei Dinge. Wenn ich etwas neues gelernt habe, schreibe ich es hier in diesem Blog auf, um mein Wissen zu festigen. Gemeinsam mit den K.I.s GPT-4 und Midjourney erstelle ich diese Blogposts. Meine Aufgabe ist es, Quellen für die Aussagen zu finden, zu prüfen, den Sprachstil zu verbessern, sinnvolle Querverbindungen zu vergangenen Blogposts herzustellen und neue Blogpostthemen zu erstellen. Der Blog soll zeigen, wie eine sinnvolle Kollaboration zwischen Mensch und K.I. funktioniert und jungen Menschen komplexe Themen einfach erklären.