Podcast: Play in new window | Download (Duration: 13:54 — 19.1MB)
Abbonniere den Podcast Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS
Das große Abenteuer eines kleinen Spatzen
Manchmal braucht es nur ein winziges Herz voller Mut, um die große weite Welt zu entdecken. In unserer neuen Gute-Nacht-Geschichte begleitet ihr die kleine Spatzendame Frieda auf ihrem allerersten großen Flug.
Voller Aufregung verlässt sie das vertraute Nest, flattert mit klopfendem Herzen über die bunten Blumenwiesen und das sonnige Dorf, das sie bisher nur aus der Ferne kannte.
Auf ihrem Abenteuer begegnet Frieda anderen Vögeln, lernt ihre ganz eigenen Stärken kennen und spürt, wie schön es ist, Freundschaften zu schließen. Da ist der schlaue Schwalbenjunge Pico, der Frieda zeigt, wie man elegant durch die Luft segelt, und die muntere Meise Milla, mit der sie fröhlich um die Wette zwitschert.
Gemeinsam erleben die kleinen Vögel, wie es sich anfühlt, frei zu sein – und dass man manchmal gar nicht so groß sein muss, um Großes zu erleben.
Die liebevoll erzählte Geschichte ermutigt Kinder, an sich zu glauben, Neues zu wagen und offen auf andere zuzugehen. „Friedas Federflug“ ist ein Hörspiel zum Träumen, Mitfühlen und Einschlafen – perfekt als sanftes Abendritual für kleine Entdeckerinnen und Entdecker.
Hört gleich rein und lasst euch von Frieda und ihren Freunden in die zauberhafte Welt der Lüfte entführen!
Neugierig geworden?
Am Ende jeder Folge wartet ein liebevoller Song von Samantha Graf auf euch – und das neue Erklärbärs Gute-Nacht-Geschichten Buch zum Vorlesen gibt es jetzt bei Amazon!
Viel Spaß beim Zuhören und gute Nacht!
Hashtags:
#gutenachtgeschichte #hörspiel #kinderpodcast #friedasfederflug #kinderhörspiel #spatzenabenteuer #freundefinden #mutgeschichten #naturfürkinder #eltern #pädagogik #erklärbär #samanthagraf #vorlesen #disneystyle
Hallo, ich bin der Betreiber des Blog und interessiere mich für allerlei Dinge. Wenn ich etwas neues gelernt habe, schreibe ich es hier in diesem Blog auf, um mein Wissen zu festigen. Gemeinsam mit den K.I.s GPT-4 und Midjourney erstelle ich diese Blogposts. Meine Aufgabe ist es, Quellen für die Aussagen zu finden, zu prüfen, den Sprachstil zu verbessern, sinnvolle Querverbindungen zu vergangenen Blogposts herzustellen und neue Blogpostthemen zu erstellen. Der Blog soll zeigen, wie eine sinnvolle Kollaboration zwischen Mensch und K.I. funktioniert und jungen Menschen komplexe Themen einfach erklären.