Podcast: Play in new window | Download (Duration: 13:20 — 18.3MB)
Abbonniere den Podcast Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS
Wenn im Mai die Natur erwacht und die Wälder im saftigen Grün erstrahlen, ist die beste Zeit, auf Entdeckungsreise zu gehen! Genau das tun die vier liebenswerten Freunde Finja der Fuchs, Lino der Igel, Elli die Eule und Bruno der Bärling in unserer neuesten Gute-Nacht-Geschichte „Der geheimnisvolle Mai-Wald“.
In diesem zauberhaften Abenteuer erkunden die kleinen Waldhelden gemeinsam die Geheimnisse ihres heimischen Waldes. Von flüsternden Bäumen, die uralte Geschichten erzählen, bis hin zum plätschernden Bach, der sie auf ihrer magischen Reise begleitet, erleben die Freunde Momente voller Freundschaft, Mut und Fantasie.
Warum sollten Sie diese Geschichte Ihren Kindern nicht entgehen lassen? Weil sie nicht nur wunderbar entspannend und beruhigend als Abendritual wirkt, sondern auch spielerisch die Neugier und die Liebe zur Natur fördert.
Die liebevoll erzählte Geschichte wird ergänzt durch das wundervolle Lied mit Samantha Graf, welches das Abenteuer musikalisch abrundet und direkt ins Herz trifft. Neugierig geworden? Sie finden das Lied in der Beschreibung zur Geschichte auf unserem YouTube-Kanal.
Noch besser: Für alle, die unsere Geschichten selbst vorlesen möchten, gibt es jetzt das neue Buch „Erklärbärs Gute-Nacht-Geschichten“ hier im Shop. Perfekt für gemütliche Stunden und gemeinsame Abenteuer zu Hause!
Besuchen Sie uns, tauchen Sie mit Ihren Kleinen in die Magie des Mai-Waldes ein und entdecken Sie, wie wundervoll es ist, gemeinsam auf Fantasiereisen zu gehen.
Bis bald, liebe kleine und große Entdecker – wir freuen uns auf euch!
Hallo, ich bin der Betreiber des Blog und interessiere mich für allerlei Dinge. Wenn ich etwas neues gelernt habe, schreibe ich es hier in diesem Blog auf, um mein Wissen zu festigen. Gemeinsam mit den K.I.s GPT-4 und Midjourney erstelle ich diese Blogposts. Meine Aufgabe ist es, Quellen für die Aussagen zu finden, zu prüfen, den Sprachstil zu verbessern, sinnvolle Querverbindungen zu vergangenen Blogposts herzustellen und neue Blogpostthemen zu erstellen. Der Blog soll zeigen, wie eine sinnvolle Kollaboration zwischen Mensch und K.I. funktioniert und jungen Menschen komplexe Themen einfach erklären.