Die letzten Sommerkiesel

Die letzten Sommerkiesel

Zwei Geschwister sammeln am Abendstrand drei besondere Kiesel, die leise von den Erinnerungen des Sommers erzählen und ihnen Mut für den Herbst machen. Sanft, beruhigend, wissensnah.

Ein Abend am Strand voller Magie

Manchmal sind es die kleinsten Dinge, die die größten Erinnerungen bewahren. Im Hörspiel „Die letzten Sommerkiesel“ erzählt der Erklärbär von Mia und Jonas, die an einem goldenen Abendstrand drei besondere Kiesel finden. Jeder Kiesel trägt eine Botschaft des Sommers in sich – Freude, Fantasie und Mut.

Während die Wellen sanft rauschen und die ersten Zugvögel am Himmel ziehen, flüstern die Kiesel von warmen Tagen, bunten Wolkenbildern und dem Lachen im Gras. So werden sie für die Kinder zu Talismane, die sie durch die dunkleren Herbst- und Wintertage begleiten.

Pädagogischer Wert

Die Geschichte eignet sich wunderbar als Ritual zum Einschlafen. Sie vermittelt:

  • Dankbarkeit für Erinnerungen – Kinder lernen, schöne Momente im Herzen zu bewahren.
  • Mut für Veränderungen – Der Übergang vom Sommer in den Herbst wird nicht als Abschied, sondern als Neuanfang erlebt.
  • Stärkung von Fantasie und Geborgenheit – Symbole wie die Kiesel helfen, Gefühle sichtbar zu machen und kindgerecht zu verstehen.

Hörspiel zum Einschlafen

Das Hörspiel ist liebevoll erzählt vom Erklärbär, mit sanften Dialogen und ruhiger Stimmung. Es begleitet Kinder in eine behütete Nacht und schenkt Eltern ein beruhigendes Ritual für den Abend.

Am Ende wartet noch ein besonderes Highlight: Das passende Lied „Die letzten Sommerkiesel“, gesungen von Samantha Graf – ein sanftes Schlaflied mit Piano, Harfe und verträumter Atmosphäre.

Jetzt reinhören

👉 Lausche dem Hörspiel auf YouTube beim Erklärbär-Kanal.
Abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke und entdecke viele weitere Gutenachtgeschichten.
Mit einer Kanalmitgliedschaft kannst du den Erklärbär unterstützen und Teil der Community werden.

Fazit:
„Die letzten Sommerkiesel“ ist mehr als nur eine Gute-Nacht-Geschichte. Es ist eine kleine Erinnerung daran, dass die Wärme des Sommers in uns weiterlebt – und dass jedes Kind seinen eigenen kleinen Schatz an Mut, Fantasie und Geborgenheit mit in die nächste Jahreszeit nehmen kann.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen