Podcast: Play in new window | Download (Duration: 10:36 — 14.5MB)
Abbonniere den Podcast Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS
Es gibt Nächte, in denen selbst die kleinsten Dinge die größten Abenteuer versprechen. So beginnt auch die neue Erklärbär-Gute-Nacht-Geschichte „Kevin Kater und das Geheimnis der flüsternden Segel“. Diesmal begleiten wir den neugierigen Kater Kevin auf eine magische Reise, die direkt unter dem Dachfirst beginnt – zwischen alten Koffern, knarrenden Dielen und vergessenen Kindheitsschätzen.
Kevin Kater liebt es, den Dachboden seiner Menschenfamilie zu erkunden. Doch als er in einer silbrigen Vollmondnacht ein winziges, leuchtendes Segelboot entdeckt, ahnt er noch nicht, was ihn erwartet. Die Segel des Bootes flüstern ihm in der Dunkelheit uralte Geschichten zu: Von fernen Inseln, sprechenden Fischen, und mutigen Helden, die mit dem Wind um die Wette segeln.
Im Hörspiel erwachen diese geflüsterten Abenteuer zum Leben – erst in Kevins Fantasie, dann auf wundersame Weise ganz real. Plötzlich findet sich Kevin an Bord des Zauberbootes wieder, das ihn auf eine Reise mitnimmt, von der jeder kleine und große Zuhörer träumen kann.
Mit dabei sind spannende Dialoge, liebevolle Geräusche und natürlich der Erklärbär, der alles mit einer warmen Stimme begleitet und erklärt.
Die Geschichte ist nicht nur spannend, sondern lädt zum Träumen und Staunen ein: Sie zeigt, dass Mut und Neugier uns an die wunderbarsten Orte bringen können – manchmal direkt vor unsere eigenen Pfoten.
Hört rein, wenn es heißt: „Kevin Kater und das Geheimnis der flüsternden Segel“ – ein Hörspiel für kleine Abenteurer und ihre Familien.
Zum Abschluss empfehlen wir euch das dazu passende Lied mit Samantha Graf und natürlich unser neues Erklärbärs Gute-Nacht-Geschichten-Buch, das es jetzt bei Amazon zu kaufen gibt – perfekt zum Selber-Vorlesen!
Hallo, ich bin der Betreiber des Blog und interessiere mich für allerlei Dinge. Wenn ich etwas neues gelernt habe, schreibe ich es hier in diesem Blog auf, um mein Wissen zu festigen. Gemeinsam mit den K.I.s GPT-4 und Midjourney erstelle ich diese Blogposts. Meine Aufgabe ist es, Quellen für die Aussagen zu finden, zu prüfen, den Sprachstil zu verbessern, sinnvolle Querverbindungen zu vergangenen Blogposts herzustellen und neue Blogpostthemen zu erstellen. Der Blog soll zeigen, wie eine sinnvolle Kollaboration zwischen Mensch und K.I. funktioniert und jungen Menschen komplexe Themen einfach erklären.