Podcast: Play in new window | Download (Duration: 13:12 — 18.1MB)
Abbonniere den Podcast Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS
10. Dezember 1776 – Bay of Islands, Neuseeland
Neuland, Nebel und neugierige Blicke
In der vierten Folge unserer Reihe begleitet ihr Tom Fletcher auf seinen ersten Landgang in Neuseeland. Nachdem die HMS Discovery die rauen Wogen des Südlichen Ozeans gemeistert hat, tauchen plötzlich dichte Rauchwolken hinter sattgrünen Bergen auf. Die Māori nennen diese Vulkane treffend Ngā Rākau Ahi – die „Rauchberge“. Für Tom ist es ein Augenblick voller Ehrfurcht und Abenteuerlust: Zum ersten Mal betritt er fremdes Land und trifft auf Kia‘ika, einen einheimischen Jungen, der ihm seine Welt zwischen Whare-Häusern und Feuerbergen zeigt.
Kulturschock mit Herz und Verstand
Schon beim ersten Händedruck spüren Tom und seine Freunde, dass Höflichkeit in der Māori-Kultur ein hohes Gut ist. Unser Erklärbär klärt euch im Podcast dazwischen kindgerecht darüber auf, wer die Māori sind, wie ihre Sprache klingt und warum jedes Geschenk ein Versprechen des Friedens ist. Ein faszinierender Einblick in eine stolze Kultur, die im 18. Jahrhundert für viele Seefahrer noch ein großes Rätsel darstellte.
Wissenschaft zum Anfassen
Prinzipien der Himmel- und Meridian-Vermessung lernt Tom hautnah kennen, als er Lieutenant Clerke und Vermessungs-Offizier Webb beim Ausrichten des Meridian-Bands hilft. Wer schon immer wissen wollte, wie man mit einem selbst gebastelten Karton-Sextanten Winkel misst, bekommt in unserem „Mitmach-Zwischeneinschub“ eine Schritt-für-Schritt-Anleitung – perfekt zum Basteln und Staunen!
Spannung bis zum Schluss
Im warmen Schein der Öllaternen teilt Kia‘ika schließlich ein altes Wort mit: „Tapu“ – heiliges Tabu. Er warnt vor der nächsten Etappe nach Tonga, der „Götterinsel“, und sorgt mit seinem letzten Satz für Gänsehaut:
„Wer Tapu bricht, dem folgen Geister nach.“
Ihr hört es: Der nächste Landgang verspricht nicht nur freundliche Begegnungen, sondern auch ein wenig Grusel und Geheimnis. Wird Tom mutig genug sein, die Warnung zu ignorieren – oder wird er lernen, dass Respekt vor fremden Geboten überlebenswichtig sein kann?
Warum ihr jetzt reinhören solltet
- Abenteuer: Stürmt mit Tom über Lavastrände und dunkle Sandbänke.
- Kultur: Taucht ein in die faszinierende Welt der Māori, mit Wörtern, Tänzen und Mythen.
- Wissen: Baut euren eigenen Karton-Sextanten und vermisst Sterne wie ein echter Navigator.
- Cliffhanger: Geistervulkane, geheime Tabus und ein bevorstehender Kurs auf Tonga!
Jetzt reinhören und mitfiebern: Folge 4 „Land der Rauchberge“ – ab sofort auf allen Podcast-Plattformen und als Hörbuch erhältlich. Ahoi und bis zur nächsten Entdeckung!
Hallo, ich bin der Betreiber des Blog und interessiere mich für allerlei Dinge. Wenn ich etwas neues gelernt habe, schreibe ich es hier in diesem Blog auf, um mein Wissen zu festigen. Gemeinsam mit den K.I.s GPT-4 und Midjourney erstelle ich diese Blogposts. Meine Aufgabe ist es, Quellen für die Aussagen zu finden, zu prüfen, den Sprachstil zu verbessern, sinnvolle Querverbindungen zu vergangenen Blogposts herzustellen und neue Blogpostthemen zu erstellen. Der Blog soll zeigen, wie eine sinnvolle Kollaboration zwischen Mensch und K.I. funktioniert und jungen Menschen komplexe Themen einfach erklären.