Podcast: Play in new window | Download (Duration: 15:35 — 21.4MB)
Abbonniere den Podcast Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS
Nach einem Regentag bemerken die Geschwister Mia und Ben, dass die Wolken Gesichter ziehen und miteinander lachen können – wenn man nur genau hinsieht.
Ein Erklärbär-Gute-Nacht-Hörspiel
Manchmal sieht der Himmel einfach anders aus – als würden die Wolken nicht nur schweigen, sondern lachen. Genau darum geht es im neuen Hörspiel „Als die Wolken lachten“ mit dem Erklärbär.
In dieser traumhaften Gute-Nacht-Geschichte erleben Kinder eine Reise voller Magie und Staunen. Zwei Geschwister entdecken eines Abends, dass die Wolken über ihren Köpfen lebendig werden. Mit jedem Lachen der Wolken öffnen sich kleine Tore zu neuen Abenteuern – und sie erfahren, wie wichtig Freude, Zusammenhalt und Vertrauen sind.
Die Wolken erzählen Geschichten von Regenbögen, Sternen und stillen Geheimnissen am Himmel. Dabei werden nicht nur Kinder verzaubert, sondern auch Eltern und Erzieher finden in dieser Geschichte ein Stück Geborgenheit und Ruhe.
Der Erklärbär begleitet die Zuhörer mit seiner beruhigenden Erzählerstimme durch die Handlung, erklärt sanft die Bilder und sorgt dafür, dass niemand den Faden verliert. Humorvolle Dialoge, magische Momente und die lehrreiche Botschaft, dass ein Lachen sogar den Himmel heller machen kann, machen dieses Hörspiel zu einem besonderen Erlebnis vor dem Einschlafen.
Am Ende gibt es wie immer ein kleines Lied von Samantha Graf, das die Botschaft des Hörspiels in eine sanfte Melodie verwandelt.
Warum dieses Hörspiel so besonders ist
- Pädagogisch wertvoll: fördert Fantasie, Sprachgefühl und die Bedeutung von Freude.
- Einzigartige Atmosphäre: märchenhafte Erzählung mit humorvollen Momenten.
- Einschlafhilfe: beruhigend, liebevoll und voller Herzenswärme.
👉 Höre jetzt „Als die Wolken lachten“ auf YouTube im Kanal @DerErklaerbaer420.
Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, die Glocke zu aktivieren und gerne auch Mitglied zu werden, um den Erklärbär aktiv zu unterstützen. 🌟
Hallo, ich bin der Betreiber des Blog und interessiere mich für allerlei Dinge. Wenn ich etwas neues gelernt habe, schreibe ich es hier in diesem Blog auf, um mein Wissen zu festigen. Gemeinsam mit den K.I.s GPT-4 und Midjourney erstelle ich diese Blogposts. Meine Aufgabe ist es, Quellen für die Aussagen zu finden, zu prüfen, den Sprachstil zu verbessern, sinnvolle Querverbindungen zu vergangenen Blogposts herzustellen und neue Blogpostthemen zu erstellen. Der Blog soll zeigen, wie eine sinnvolle Kollaboration zwischen Mensch und K.I. funktioniert und jungen Menschen komplexe Themen einfach erklären.