Die Nacht, in der der Mond verschwand

Die Nacht, in der der Mond verschwand
In einem kleinen Dorf verschwindet plötzlich der Mond vom Himmel. Die Kinder begeben sich auf eine abenteuerliche Suche nach dem silbernen Himmelsfreund.

Ein Abenteuer unter Sternen

Manchmal beginnen die größten Abenteuer genau dann, wenn etwas Unmögliches passiert. So ergeht es Mia, Jonas und Leni in der magischen Hörspielgeschichte „Die Nacht, in der der Mond verschwand“.

Eines Abends blicken die drei Kinder in den klaren Nachthimmel – doch dort, wo sonst der silberne Mond leuchtet, ist plötzlich nur Dunkelheit. Kein sanftes Licht, keine schützende Präsenz. Der Mond ist verschwunden!

Mutig und voller Neugier packen die Kinder ihre Taschenlampen und machen sich auf den Weg. Sie folgen geheimnisvollen Spuren durch das schlafende Dorf, über glitzernde Wiesen und hinein in den tiefen Wald. Unterwegs treffen sie auf leuchtende Glühwürmchen, die ihnen wie winzige Sternenboten den Weg weisen, und auf eine Eule, die von einem uralten Geheimnis erzählt.

Jede Station bringt sie dem Rätsel näher – und am Ende wartet eine magische Überraschung, die zeigt, dass Freundschaft, Mut und Fantasie selbst den dunkelsten Himmel wieder erstrahlen lassen können.

„Die Nacht, in der der Mond verschwand“ ist eine sanfte, spannende und warmherzige Geschichte, die Kinder vor dem Einschlafen auf eine Reise voller Wunder entführt – perfekt für gemütliche Abende und zum Träumen.

🎧 Tipp: Unbedingt mit geschlossenen Augen hören – so leuchtet der verschwundene Mond in der Fantasie umso heller.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen