Podcast: Play in new window | Download (Duration: 9:13 — 12.6MB)
Abbonniere den Podcast Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS
Ein spannender Tag im Park mit Marie, Jonas, Mia und Ben
Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum der Himmel blau ist â und nicht grĂŒn, rot oder pink wie ein Regenbogen? Genau das wollten auch unsere vier Freunde Marie, Jonas, Mia und Ben wissen. Und sie haben sich gemeinsam auf eine fantastische Entdeckungsreise gemacht. Begleitet wurden sie â wie immer â von unserem lieben ErklĂ€rbĂ€r, der die spannenden Alltagsfragen fĂŒr Kinder leicht und verstĂ€ndlich erklĂ€rt.
Ein ganz normaler Nachmittag ⊠oder doch nicht?
Es begann an einem sonnigen Nachmittag im Park: Die Kinder saĂen auf einer Decke, schauten in den Himmel und staunten ĂŒber das krĂ€ftige Blau. Dabei stellte Marie die groĂe Frage:
âWarum ist der Himmel eigentlich blau?â
Was zuerst ganz alltĂ€glich klingt, entpuppte sich als eine spannende Forschungsreise in die Welt des Lichts, der Farben und sogar der winzig kleinen Luftteilchen, die fĂŒr das Himmelsblau verantwortlich sind!
So funktioniert das mit dem blauen Himmel
Die Sonne schickt ihr Licht in allen Farben â das können wir zum Beispiel bei einem Regenbogen sehen. Doch wenn das Sonnenlicht auf die Luft trifft, wird es gestreut. Dabei wird das blaue Licht stĂ€rker in alle Richtungen gelenkt als die anderen Farben â einfach, weil es eine kĂŒrzere WellenlĂ€nge hat. Und genau deshalb sehen wir den Himmel meistens blau.
Am Morgen und am Abend sieht der Himmel oft orange oder rot aus. Warum? Weil das blaue Licht auf dem langen Weg durch die AtmosphĂ€re nicht mehr zu uns durchkommt â und das rote Licht ĂŒbrig bleibt.
Ein Experiment zum Nachmachen
Die Kinder im Park haben sogar ein kleines Experiment gemacht! Sie haben Wasser mit einem Tropfen Milch in einen Eimer gegeben und eine Taschenlampe hindurchscheinen lassen. Das Ergebnis: An den Seiten wirkte das Licht blĂ€ulich â ganz so wie der Himmel am Tag!
Probier es doch selbst mal aus â natĂŒrlich mit einem Erwachsenen zusammen!
Unser Song zur Geschichte
Zur Geschichte gibt es natĂŒrlich wieder einen wunderschönen Song, der alles noch einmal auf magische Weise zusammenfasst:
âWenn das Licht den Himmel fĂ€rbtâ
Der Song lĂ€dt zum Mitsingen und TrĂ€umen ein â perfekt fĂŒrs Kinderzimmer, die Kita oder die Fahrt ins GrĂŒne.
đ§ Jetzt reinhören in den Song & die ErklĂ€rbĂ€r-Podcastfolge!
Zu finden auf YouTube, Spotify und ĂŒberall, wo es Podcasts gibt!
Warum wir Fragen stellen sollten?
Diese Geschichte zeigt uns: Manchmal beginnt ein echtes Abenteuer mit nur einer einfachen Frage. Wer neugierig bleibt und genau hinschaut, kann viel ĂŒber die Welt lernen â egal ob im Park, auf dem Spielplatz oder zu Hause am Fenster.âWenn du wieder den blauen Himmel siehst â denk daran: Das Licht erzĂ€hlt dir eine Geschichte. Und jede Frage bringt dich ein StĂŒckchen weiter.â
UnterstĂŒtzt unseren Kanal auf Patreon, wenn ihr noch mehr Geschichten hören wollt â Link wie immer unten in der Beschreibung!
Hallo, ich bin der Betreiber des Blog und interessiere mich fĂŒr allerlei Dinge. Wenn ich etwas neues gelernt habe, schreibe ich es hier in diesem Blog auf, um mein Wissen zu festigen. Gemeinsam mit den K.I.s GPT-4 und Midjourney erstelle ich diese Blogposts. Meine Aufgabe ist es, Quellen fĂŒr die Aussagen zu finden, zu prĂŒfen, den Sprachstil zu verbessern, sinnvolle Querverbindungen zu vergangenen Blogposts herzustellen und neue Blogpostthemen zu erstellen. Der Blog soll zeigen, wie eine sinnvolle Kollaboration zwischen Mensch und K.I. funktioniert und jungen Menschen komplexe Themen einfach erklĂ€ren.