Podcast: Play in new window | Download (Duration: 16:41 — 22.9MB)
Abbonniere den Podcast Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS
Ein Hörspiel mit Herz, Licht und Mut
Wenn der Herbstwind die BlĂ€tter tanzen lĂ€sst und der Duft von Apfelpunsch durch die StraĂen zieht, ist sie wieder da â die Zeit der LaternenumzĂŒge. In dieser liebevoll inszenierten Gute-Nacht-Geschichte fĂŒr Kinder erzĂ€hlt der ErklĂ€rbĂ€r, wie eine kleine Laterne lernt, dass Mut manchmal heller leuchtet als jede Kerze.
Das Hörspiel âDie kleine Laterne mit dem groĂen Mutâ ist eine herzerwĂ€rmende Mischung aus Laternenfest-Magie, pĂ€dagogischem Wert und traumhafter Herbststimmung â perfekt zum Einschlafen, Mitsingen oder als Begleitung beim Laternenumzug.
Worum geht es in der Geschichte?
Kurz vor dem groĂen Laternenumzug glaubt eine kleine Laterne, ihr Licht sei zu schwach. Im Klassenzimmer sieht sie die funkelnden Kunstwerke ihrer Freunde â Einhörner, Drachen, Sterne. Doch als die Nacht hereinbricht und ein kleines MĂ€dchen sich im Dunkeln verirrt, zeigt die kleine Laterne, was in ihr steckt.
Mit der Hilfe einer weisen Eule entdeckt sie, dass echtes Licht aus dem Herzen kommt. Und am nĂ€chsten Abend, beim groĂen Laternenfest, leuchtet sie heller als alle anderen.
Warum Kinder und Eltern diese Geschichte lieben
Das Hörspiel verbindet kindgerechte ErzÀhlkunst mit sanfter Musik und wertvollen Botschaften:
- Mut & Selbstvertrauen: Jedes Kind kann strahlen, egal wie klein es sich fĂŒhlt.
- KreativitÀt & Fantasie: Farbenfrohe Bilder im Kopf, inspiriert durch herbstliche Bastelstunden.
- Wertevermittlung: Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Selbstliebe stehen im Mittelpunkt.
- Musikalische Untermalung: Mit Harfen, Klavier und sanften OrchesterklĂ€ngen â komponiert im Stil eines Disney-Lullabys.
Ob zu Hause, in der Kita oder beim Laternenumzug im Kindergarten â diese Geschichte bringt Kinderaugen zum Leuchten.
Jetzt reinhören: Das Hörspiel mit dem ErklÀrbÀr
đ âDie kleine Laterne mit dem groĂen Mutâ ist jetzt als Hörspiel auf YouTube verfĂŒgbar.
ErzĂ€hlt wird sie von ErklĂ€rbĂ€r, der warmherzig durch die Geschichte fĂŒhrt.
Die sanfte Hintergrundmusik wurde speziell fĂŒr dieses Hörspiel komponiert â mit Klavier, Harfe und StreicherklĂ€ngen, die die Stimmung jeder Szene perfekt einfangen.
đĄ Tipp: Hör die Geschichte gemeinsam mit deinem Kind beim Laternenumzug oder vor dem Einschlafen â sie wirkt beruhigend, stĂ€rkend und vermittelt kindgerecht, dass Mut in jedem von uns leuchtet.
Lied zur Geschichte: âLicht in der Nachtâ â gesungen von Samantha Graf
Passend zum Hörspiel gibt es ein emotionales Lied mit sanfter Stimme, HarfenklÀngen und vertrÀumtem Piano:
âLicht in der Nachtâ erzĂ€hlt vom Leuchten kleiner Lichter in dunklen Zeiten.
Das Lied eignet sich perfekt fĂŒr Laternenfeste, Einschlafrituale oder als musikalisches Begleitlied zum Basteln und Singen mit Kindern.
đ Jetzt anhören: Licht in der Nacht â Samantha Graf
Basteltipp: Eine Laterne wie im Hörspiel
Du möchtest die kleine gelbe Laterne aus der Geschichte nachbasteln? Mit einfachem Transparentpapier, Goldfolie und einem Teelicht (LED!) gelingt das kinderleicht. Dekoriere sie mit kleinen Sternen und schreibe darauf: âIch leuchte, weil ich mutig bin.â
Fazit: Ein Licht fĂŒr kleine Helden
âDie kleine Laterne mit dem groĂen Mutâ ist mehr als eine Gute-Nacht-Geschichte â sie ist ein Symbol fĂŒr kindlichen Mut, Hoffnung und Zusammenhalt. Perfekt zum Laternenfest, fĂŒr Eltern und Erzieher, die pĂ€dagogisch wertvolle Geschichten suchen, und fĂŒr alle, die glauben, dass selbst das kleinste Licht die Dunkelheit erhellen kann.
Jetzt abonnieren & kein Licht verpassen
Abonniere den YouTube-Kanal @DerErklaerbaer420, aktiviere die Glocke und werde Kanalmitglied, um neue Gute-Nacht-Geschichten, Kinderlieder und Herbst-Hörspiele zu entdecken.
đ§ Jetzt anhören:
đ Die kleine Laterne mit dem groĂen Mut â ErklĂ€rbĂ€rs Gute-Nacht-Geschichte
đ Licht in der Nacht â Samantha Graf
Hallo, ich bin der Betreiber des Blog und interessiere mich fĂŒr allerlei Dinge. Wenn ich etwas neues gelernt habe, schreibe ich es hier in diesem Blog auf, um mein Wissen zu festigen. Gemeinsam mit den K.I.s GPT-4 und Midjourney erstelle ich diese Blogposts. Meine Aufgabe ist es, Quellen fĂŒr die Aussagen zu finden, zu prĂŒfen, den Sprachstil zu verbessern, sinnvolle Querverbindungen zu vergangenen Blogposts herzustellen und neue Blogpostthemen zu erstellen. Der Blog soll zeigen, wie eine sinnvolle Kollaboration zwischen Mensch und K.I. funktioniert und jungen Menschen komplexe Themen einfach erklĂ€ren.





