Podcast: Play in new window | Download (Duration: 12:50 — 17.6MB)
Abbonniere den Podcast Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | RSS
Ein nächtliches Hörspiel voller Magie
Wenn der Abend leise wird und der Wind durch die Bäume streicht, beginnt im Wald ein ganz besonderes Konzert. Genau dort spielt unsere neue Erklärbär-Gute-Nacht-Geschichte: „Nala und das Lied des Abendwinds“.
Im Mittelpunkt steht die kleine Eule Nala, die zum ersten Mal alleine durch die Dämmerung fliegt. Mutig setzt sie sich auf einen Ast und spitzt die Ohren. Da – ganz sacht – weht der Abendwind eine geheimnisvolle Melodie zu ihr. Es ist, als würden bunte Musiknoten durch den Himmel tanzen, getragen vom Wind, begleitet vom warmen Licht tanzender Glühwürmchen. Mit großen, neugierigen Augen lauscht Nala diesem wundervollen Lied, das der Nachtwald für alle Wesen spielt, die genau hinhören.
Im Dialog mit anderen Waldbewohnern erfährt Nala, wie jedes Tier auf seine Weise zur nächtlichen Musik beiträgt – ob durch Flügelschläge, Blätterrascheln oder leises Zirpen. Schritt für Schritt entdeckt sie, dass die Melodie der Nacht ein Geschenk für alle ist, die mit offenem Herzen lauschen.
Unsere Hörspielgeschichte lädt Kinder und Eltern ein, sich gemeinsam von den Klängen der Natur verzaubern zu lassen. Die liebevollen Dialoge und der ruhige Erzählstil machen diese Episode zum perfekten Abendritual für kleine Nachteulen – voller Geborgenheit, Staunen und Fantasie.
Hör doch gleich rein!
Nach dem Hörspiel wartet außerdem ein zauberhaftes Gute-Nacht-Lied von Samantha Graf auf dich – und wenn du noch mehr Geschichten erleben willst: Das neue Erklärbärs Gute-Nacht-Geschichten-Buch gibt es jetzt bei Amazon zum Vorlesen für Zuhause.
#hörspiel #gutenachtgeschichte #erklärbär #nala #eule #wald #abendwind #familie #kinderpodcast #einschlafritual #samanthagraf #disneyvibes #glühwürmchen #musikdernacht #gutenacht
Hallo, ich bin der Betreiber des Blog und interessiere mich für allerlei Dinge. Wenn ich etwas neues gelernt habe, schreibe ich es hier in diesem Blog auf, um mein Wissen zu festigen. Gemeinsam mit den K.I.s GPT-4 und Midjourney erstelle ich diese Blogposts. Meine Aufgabe ist es, Quellen für die Aussagen zu finden, zu prüfen, den Sprachstil zu verbessern, sinnvolle Querverbindungen zu vergangenen Blogposts herzustellen und neue Blogpostthemen zu erstellen. Der Blog soll zeigen, wie eine sinnvolle Kollaboration zwischen Mensch und K.I. funktioniert und jungen Menschen komplexe Themen einfach erklären.